Ein ganzes Schuljahr haben sich die Anwärter auf den Schulsanitätsdienst in der Schulsanitäter-AG auf ihre Prüfung vorbereitet. Sie lernten, wie man Wunden versorgt und Verbände bindet, lernten die Reanimation durch Beatmung und Herzdruck-Massage sowie das Benutzen eines AEDs (Defibrillator). Nebenbei haben sie zudem in der AG auch noch ihren Erste-Hilfe-Schein erworben.
Am Mittwoch, den 11.06.25, war es dann endlich soweit. Der Tag der Prüfung war gekommen. Die Prüflinge konnten nun ihr Können vor den Augen der Prüfer aus dem DRK Kreisverband Westerwald und dem DRK Ortsverband Selters unter Beweis stellen. Neben der Reanimation einer bewusstlosen Person ohne Atmung mussten in der Prüfung die richtigen Maßnahmen bei einem Hitzeschock, sowie einer Amputation des Zeige- und Mittelfingers an zwei Schauspielern der fünften Klasse gezeigt werden. Die nun neuen Schulsanitäter ergriffen in allen Situationen die richtigen Maßnahmen und hätten im Ernstfall dadurch Leben gerettet. Nach der Prüfung durfte als Highlight der RTW mitsamt seiner Ausrüstung inspiziert und ausprobiert werden.
Wir gratulieren Nele, Justus, Annabell (alle 8b), Julian, Ben, Conan (alle 8c) und Ben, Lukas (8d) zur bestandenen Prüfung und freuen uns, euch im nächsten Schuljahr im Team der Schulsanitäter begrüßen zu dürfen.
Ein großer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an den Kreisverband Westerwald und den Ortsverband Selters für die Unterstützung während der Ausbildung der Schulsanitäter, sowie bei der Durchführung der Prüfung. Auch ist den beiden Schauspielerinnen Leni und Lotta (5c) für ihre realistische Darstellung der Unfälle zu danken.