Berufsorientierung an der IGS Selters findet nicht nur im Unterricht, sondern auch in Praktika, Betriebsbesichtigungen, Besuchen des Berufsinformationszentrums, im Bewerbertraining und der schuleigenen Berufsbörse mit Betrieben und Einrichtungen der erweiterten Region statt.
Das zweiwöchige Praktikum der Stufe 9, bei dem die Schüler*innen wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf ihr Berufsleben direkt vor Ort sammeln können, mündete auch in diesem Jahr wieder in der sogenannten „kleinen Berufsbörse“, die von den Schüler*innen der Stufe 9 selbst gestaltet wurde.
Das Erstellen von Plakaten und digitalen Präsentationen zum Praktikumsbetrieb und zu Ausbildungs- und Studienberufen stand dabei im Mittelpunkt. Außerdem wurde berufsbezogenes Material ausgestellt. Hierbei fanden Spiele und Übungsmaterial der Erzieher und Grundschulpraktikanten genauso ihren Platz wie Spritzen und Verbandsmaterial der medizinischen und pflegenden Berufe oder hergestellte Exponate der handwerklichen Berufe.
Diese „kleine Berufsbörse“ diente den Klassenstufen 7 und 8 dazu, Ideen für einen Praktikumsplatz bzw. einen Beruf zu sammeln und sich über die Erfahrungen mit den Schüler*innen der 9. Klassen auszutauschen.