Im Dezember 2024 war es soweit: die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6b und 6c, die den Religionsunterricht besuchen, machten sich mit ihrer Lehrerin Petra Böhm auf den Weg in die evangelische Kirche nach Selters. Die Vorfreude war deutlich spürbar.
Pfarrerin Swenja Müller erwartete die Gruppe bereits und hieß alle herzlich willkommen. Nach einer kurzen Vorstellung und den ersten Fragen vonseiten der Religionsgruppe, durften die Jungen und Mädchen eine Kirchenrallye durchführen, um die Kirche und ihre Ausstattung besser kennenzulernen. Dabei gab es einiges Neues zu entdecken: in einem braunen Mäppchen befand sich die Fernbedienung für die Glocken. Die Selterser Bürger waren sicher sehr erstaunt, wie oft die Glocken an diesem Tag läuteten. Wie heißt der Hausmeister, der sich um die Kirche kümmert? Wie viele Stufen führen zur Kanzel? Was steht auf dem Altar? Diese und andere Aufgaben wurden mit Begeisterung gelöst. Dann suchte sich jeder einen Lieblingsplatz, an dem er/sie sich wohlfühlt. Nach Beendigung der Rallye durften freiwillige Schüler und Schülerinnen von der Kanzel aus ihren Mitschülern einen Psalm aus der Bibel vorlesen. Es war beeindruckend zu sehen, wie wissbegierig und aufmerksam die Schüler und Schülerinnen waren. Sie stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an den religiösen Traditionen. Gerne möchten die Jungen und Mädchen eine weitere Gelegenheit nutzen um „live und vor Ort“ etwas über ihre Religion zu erfahren. Dies war eine gute Ergänzung zu dem, was bereits im Religionsunterricht erarbeitet worden war.