Wahlpflichtfach gleich Hauptfach

An Integrierten Gesamtschulen wird den SchülerInnen grundsätzlich die Möglichkeit geboten ab Klassenstufe 7 aus unterschiedlichen Lernbereichen ein weiteres, gleichwertiges Hauptfach zu wählen, in dem sie in den nächsten Schuljahren besonders intensiv lernen möchten (Wahlpflichtfach).

Organisationsstruktur des Wahlpflichtfachangebots

Nach einem einjährigen Orientierungsangebot in Stufe 6, in dem jedes Wahlpflichtfach für 4-5 Wochen besucht wird, treffen die Schülerinnen und Schüler die endgültige Wahl, sofern nicht Französisch gewählt wurde.

Die Wahl am Ende der 6. Klasse ist bis zum Ende der Sekundarstufe I (Klasse 9 bzw.10) gültig.

Folgende Wahlpflichtfächer werden angeboten:

-------------------------

Das Wahlpflichtfach ist ein Hauptfach und hat daher dieselbe Wertigkeit wie Deutsch, Mathematik und Englisch.

Die Belegung des Wahlpflichtfach Französisch ab Stufe 6 erfüllt grundsätzlich das Kriterium der benötigten zweiten Fremdsprache zum Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

Für Schülerinnen und Schüler ohne die zweite Fremdsprache ab Stufe 6, bietet die IGS Selters alternativ mit Eintritt in die Oberstufe sogenannte „0-Kurse“ (Anfangsunterricht) in Französisch an, um diese notwendige Qualifikation zu erreichen.