In diesem Schuljahr war es erfreulicherweise wieder möglich, mit SchülerInnen aus der 9. Jahrgangsstufe der IGS Selters die KLEX-Fahrt durchzuführen. Die KLEX-Fahrt hat dabei zum Ziel, Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe zu geben. Insgesamt nahmen am 26.04.2023 unter Begleitung der Lehrerinnen Frau Wiemer und Frau Seeliger-Freche 21 SchülerInnen an dem Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises in Begleitung von Frau Bolling teil.

Der DFB-JUNIOR-COACH schafft, als eine Säule der DFB-Qualifizierungsoffensive, für fußballbegeisterte Schüler*innen ab 15 Jahren eine Einstiegsmöglichkeit in die lizensierte Trainer*innentätigkeit. Diese werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung an ausgewählten Ausbildungsschulen zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet. Erstmalig findet die DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung auch an der IGS Selters statt.

Am 26.04. hat die Klasse 5b im Rahmen der GemüseAckerdemie die Hochbeete im Schulgarten bepflanzt. Mangold, Frühlingszwiebel und Kohlrabi wurden eingepflanzt und Erbsen, Radieschen und Möhren eingesät. Auch wurden Kartoffel gesetzt.

Nach dem 14-tägigen Projekt wurde unserer Gastlehrerin Frau Kılıç von der Hacı Sani Konukoğlu Anatolian Imam Hatip High School in İslahiye, Gaziantep/Türkei von unserer Schulleiterin Frau Schaub ein Europass und ein Teilnahmezertifikat verliehen.
Weitere Lehrer, die unsere Gastlehrerin begleitet haben, waren: Rahime Önkol (Türkisch), Cigdem Diken (Ethik), Kayhan Kaymak (Mathe, Physik), Matthias Nell (Deutsch), Marius Mauer
(Ethik), Angelika Müller (Koch-AG).